Willkommen an der "Villa"

Foto: Tatjana Bruns

Umweltbildung, Naturerlebnis, Gesundheitsförderung

Familienzentrum Vieländer Weg, Außerschulischer Lernort und Wilde Schule:

"Drei Projekte arbeiten Hand in Hand."



Aktionsstand der Bremerhavener Familienzentren* vor der großen Kirche


Die Bremerhavener Familienzentren *in freier Trägerschaft stellen sich am
Samstag, den 23.08.25 von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr vor der Großen Kirche in Bremerhaven-Mitte vor.

Für die Kinder gibt es kleine Mitmachangebote wie Glücksrad oder Kinderschminken. Für alle Eltern, Großeltern und Interessierten gibt es umfassende Informationen rund um die Angebote in den Familienzentren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch! 


Neue Kindergruppe des BUND auch an der "Villa"

Fotos: Tatjana Bruns und Celia Kern 

Der Wildnisclub für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren trifft sich montags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr, wöchentlich (Sommer) oder alle zwei Wochen (Winter) außerhalb der Schulferien.

Kinder im Wildnisclub erkunden die Natur, entdecken, spielen und forschen draußen oder werkeln im BUND-Haus. Das Angebot findet abwechselnd im Bürgerpark und in der "Villa" statt; besucht aber auch andere Naturorte.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Es gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist. Die Beiträge werden halbjährlich eingezogen. Kostenbeitrag: 5,00€ pro Kind und Monat.

Anmeldung über: christina.sommer@bund-bremen.net

Weitere Informationen und Anmeldungen hier:

 

Download
bund kinderprogramm Bremerhaven 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

veranstaltungskalender  familienzentrum


herbstferienprogramm 2025

Fotos: Celia Kern

In diesem Jahr werden zwei Wochen Herbstferienbetreuung für Kinder
im Alter von 6-12 Jahren vom Familienzentrum angeboten. 


Woche 1: 13:10. - 17.10.25

Woche 2: 20.10. - 24.10.25

Anmeldungen sind möglich ab Montag, den 22.09.25, ab 07:00 Uhr.
Es stehen pro Woche 35 Plätze zur Verfügung.
Die Kosten betragen 15,00€ pro Woche.

Telefon: 0471-30307602 (bitte auf den AB sprechen)
E-Mail: celia.kern@afznet.de

Nähere Informationen zu den Ferienprogramm können hier nachgelesen werden:
Ferienprogramme.


kochgruppe für erwachsene am 11. september 2025

Fotos: www.pixabay.com 


Kursleiterin Tarja Weyer freut sich auf interessierte Gäste bei spannenden Koch-Nachmittagen im Familienzentrum. Die gebürtige Finnin bereitet jahreszeitlich angepasste, internationale Gerichte vor, die in gemeinsamer Runde gekocht und verzehrt werden. 

 

Um den Einkauf besser planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldungen (jeweils spätestens am letzten Montag vor dem Termin).

Nächste Veranstaltung:


Donnerstag, 11. September 2025 -
16:15 Uhr - ca. 19:30 Uhr 
Kosten: 10,00€ pro Person
 
(die Teilnahmegebühr kann je nach Angebot abweichen!)


umweltdetektive am 24. september 2025

Fotos: Celia Kern

Mittwoch, 24. September 2025

Thema: "World-Clean-Up-Day"

15:00 - 17:30 Uhr

Anlässlich des diesjährigen "World- Clean-Up-Days" möchten wir die
öffentlichen Flächen in Surheide mit euch von Müll befreien. 

 

Aufgrund einer Urlaubsvertretung können Anmeldungen nur
per E-Mail entgegen genommen werden: stela.nikolowa@afznet.de

 


kochstudio am 25. september 2025

Bilder: Celia Kern

Es wird wieder gekocht im Familienzentrum!

In gemütlicher Runde probieren wir leckere,  vegetarische und vegane Rezepte aus.

Den Teilnehmern werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auch zum Mitnehmen bereitliegen.

Gemeinsam wird geschnippelt, gebrutzelt und hinterher verzehrt.

"Erntedank" - Donnerstag, 25.09.2025

15:00 - 18:00 Uhr

Erwachsene zahlen einen Kostenbeitrag von 7,00€. Für Kinder ist die Veranstaltung kostenlos.

Es gibt leider keine freien Plätze mehr.

Anmeldungen sind möglich per E-Mail: celia.kern@afznet.de oder
per Telefon: 0471/30307602


die villa-trommler

Es wird wieder getrommelt in der Villa!

 

 

Die Trommelgruppe der "Villa"

freut sich über Zuwachs.

Auch Anfänger und alle, die es einfach mal ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.

 

 

Immer donnerstags,
18.00 bis 20.00 Uhr

 

 

Foto: Tatjana Bruns

Anmeldungen und nähere Informationen direkt bei Andreas Bahlo, Tel. 04743-912323.

 


Wassererlebnisplatz

Bremerhavener Schulklassen können ab sofort Termine buchen für die laufende und kommende Saison ab April 2026 buchen.

Für Schulklassen per Telefon unter 0471 30 30 76 03 oder per E-Mail: tatjana.bruns@afznet.de


Ideen für zuhause....